Neue KI-FunktionWas hinter dem blauen Kreis in Whatsapp steckt
Bei Whatsapp ist ein neues Symbol aufgetaucht: ein blauer Kreis. Dieser deutet darauf hin, dass Meta AI jetzt in der App verfügbar ist. Einige Nutzer versuchen verzweifelt, die KI zu deaktivieren.

Seit dieser Woche signalisiert ein blauer Kreis in Whatsapp die Implementierung von Meta AI, einem KI-Assistenten, der auch in Instagram und Facebook verfügbar ist. Diese Integration, basierend auf Metas eigenem Sprachmodell, hat viele Nutzer überrascht.
Die KI unterstützt bei verschiedenen Aufgaben wie Beantwortung von Fragen, Abrufen von Informationen und Textverfassung. In Gruppenchats kann sie mit «@Meta AI» angesprochen werden. Die Übersetzungsfunktion ist auf sechs Sprachen beschränkt.
Die Meinungen zur Einführung sind gespalten: Einige Nutzer schätzen den Mehrwert, während andere eine Deaktivierungsoption wünschen. Eine vollständige Ausschaltung der KI ist nicht möglich, jedoch lässt sie sich durch Archivieren oder Löschen ausblenden. Möglich ist es auch, Meta AI zu ignorieren: Wird die KI nicht in die Chats eingebunden, erhält auch niemand Zugriff darauf.
EU-Version unterscheidet sich von US-Version
Die Einführung in 41 europäischen Ländern (sowie in 21 Überseegebieten) verzögerte sich wegen datenschutzrechtlicher Vorschriften, doch Meta hat inzwischen eine Lösung gefunden: Die europäische Version hat weniger Funktionen als die US-Version. Meta garantiert die Verschlüsselung privater Chats und die begrenzte Zugriffsberechtigung der KI. Dennoch werden Interaktionen gespeichert, um den Assistenten zu verbessern, mit der Option, Daten zu löschen.
Noch steht diese Funktion nur in bestimmten Ländern zur Verfügung. Meta weist darauf hin, dass Nutzer möglicherweise noch keinen Zugriff darauf haben, selbst wenn andere Nutzer im selben Land sie bereits verwenden können.
red/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.