«Apropos» – der tägliche PodcastKesb-Drama um Olympiasieger Jean Wicki
Der Sportler und Unternehmer Jean Wicki erkrankt an Demenz. Dann kommt die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) ins Spiel. Die Geschichte einer entrechteten Familie.
Di Familie will alles richtig machen. Man richtet einen Vorsorgeauftrag ein, als Jean Wicki noch gesund ist. Darin ist festgehalten, dass, wenn nötig, die Mutter die Verantwortung für den Vater und seine Geschäfte übernimmt. Wenn es ihr nicht mehr gut gehen sollte, die Tochter. Doch es kommt alles anders.
Als die Kesb den Vorsorgeauftrag validieren sollte, erachtet die Behörde Jean Wickis Ehefrau Margrit Wicki als nicht geeignet, die Verantwortung zu übernehmen. Auch der Sohn und die Tochter werden ausgeschlossen. Man befürchtet, sie wollen sich am Vermögen des Vaters bereichern.
Stattdessen wird ein Beistand eingesetzt, der aber befangen ist. Bald ist die Familie von allen Vermögenswerten und Geschäften abgeschnitten, die Behörde verweigert ihr den Zugang zu Büros und Firmenliegenschaften.
Michèle Binswanger, Autorin im Ressort Leben, hat die Geschichte der Familie Wicki und ihren Kampf gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde recherchiert. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» blicken wir mit ihr hinter diese Recherche. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.