Versprechen eingelöstToyota macht Yaris Cross zum richtigen SUV
Werden Brot-und-Butter-Autos mit dem Namenszusatz Cross versehen, fahren sie meist nur mit einer Art «Kriegsbemalung» vor. Nicht so der neue Toyota Yaris Cross.
Toyota rundet sein SUV-Angebot ab 2021 speziell für Europa nach unten ab: Bei dem optional mit Allradantrieb lieferbaren, 4,18 Meter langen Yaris Cross handelt es sich um ein eigenständiges Modell auf Basis des Yaris und nicht wie bei vielen Konkurrenten um einen zum Softroader gepimpten Kleinwagen mit ein paar Anbauteilen. Zwar fährt auch der kleine Japaner eckige Radhäuser mit dunkler Plastikrahmung, schwarze Seitenschwellerapplikationen und einen angedeuteten Unterfahrschutz spazieren, doch die SUV-Variante verfügt über drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit als der Yaris und kann mit Allradantrieb bestellt werden.
Der sogenannte AWD-i bietet die bekannten Allradvorteile wie bessere Traktion und Stabilität vor allem bei schwierigen Verhältnissen wie Regen, Matsch oder Schnee. Als elektrisches System ist er kompakter und leichter als mechanische Allradsysteme, was dem Yaris Cross Hybrid AWD-i zu tieferen Verbrauchs- und Emissionswerten verhilft als bei anderen Allrad-SUV des B-Segmentes.
Natürlich mit Hybridantrieb
«Das heutige urbane Leben hat seine Besonderheiten», weiss Toyota und verspricht: «Wenn es ums Autofahren geht, schätzt man zunehmend die robusten, höher gesetzten SUV – aber in einer Dimension, die in die städtische Umgebung passt, und mit umweltschonenden Eigenschaften.» Für diese Eigenschaften hat Toyota dem Abenteuer-Yaris die vierte Generation der Toyota-Hybridtechnologie spendiert. Herzstück ist ein 1,5-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, der auf maximale Effizienz ausgelegt ist und eine Systemleistung von 116 PS entwickelt.
Dank der kurzen Karosserieüberhänge vorne und hinten sowie einer coupéhaft angeschrägten Heckpartie wirkt der Yaris Cross sportlich proportioniert. Die Front prägen weit in die Flanke reichende Scheinwerfer mit LED-Technik und mehreren Luftöffnungen. Innen bietet der Yaris Cross einen aufgeräumten Arbeitsplatz mit grossem Infotainment-Touchscreen in der Armaturenbrettmitte, klassischen Rundinstrumenten im Cockpit, ein Dreispeichenlenkrad mit diversen Bedientasten sowie Ambientelicht.
Toyota erwartet, im Werk Onnaing bei Valenciennes mehr als 150’000 Yaris Cross im Jahr zu fertigen und damit im B-SUV-Segment einen Marktanteil von über 8 Prozent zu erreichen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.