AboEinspeisevergütung im Kanton ZürichZürich ist Schlusslicht beim Ökostrom
Die Zürcher Elektrizitätswerke zahlen für Solarstrom weniger Geld an die Erzeuger als andere. Der Kanton ist landesweit das Schlusslicht – auch beim Bau von Solaranlagen.
Es ist eine schöne Anlage, der ganze Stolz des Solarvereins Gossau: auf dem Dach der ehemaligen Schweinemästerei in Unterottikon, gross wie ein Tennisplatz, Ausrichtung nach Süden, Neigung 15 Grad. Sie speist so viel Strom ins Netz ein, wie sieben durchschnittliche 4-Personen-Haushalte verbrauchen.