AboWeinbau in der Stadt ZürichMiserables Weinjahr – nur eine Rotweinsorte hat überlebt
Die Hälfte des Stadtzürcher Weins fällt dieses Jahr aus. Am härtesten hat es den Chillesteig in Höngg von Winzerin Karin Schär erwischt.
Verdorrte Beeren, braune Blätter und zerschlagenes Holz: Wer dieser Tage die Stadtzürcher Rebhänge entlanggeht, kann auch ohne Fachwissen erkennen, dass es nicht gut steht um die Trauben. «Es war ein sehr schwieriges Jahr für die Winzerinnen und Winzer», sagte Rebbaukommissär Markus Leumann der Fachstelle Rebbau der Kantone Schaffhausen, Thurgau und Zürich schon Anfang September – und gebessert hat sich seither nichts.