Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEuropäische Union
Katars grösste Fürsprecherin – von Katar bezahlt?

Ging mit ihrer flammenden Rede über die WM in Katar in die Parlamentsgeschichte ein – nun sitzt sie in Haft: Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili. (7. Dezember 2022.)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eva Kaili ahnte wohl nicht, dass sie mit ihrer Rede in die Parlamentsgeschichte eingehen würde, als sie am 21. November dieses Jahrs so überaus schwungvoll ans Pult des Europaparlaments in Strassburg trat. Es ging um die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar, das Parlament bereitete eine Resolution vor, und der überwältigende Teil des Hauses verurteilte dieses Turnier. Vor allem die linke Seite des Hauses sprach von «Schande» angesichts der Menschenrechtsverletzungen in Katar. Nicht aber die Sozialdemokratin Eva Kaili, 44, eine Vizepräsidentin des Hohen Hauses.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login