AboWarten in ThalwilKanton blockiert Seeuferweg-Projekt in Thalwil
Schon 2017 sprach sich die Gemeinde dafür aus, ein Stück des Seeuferwegs zu bauen. Beim Kanton Zürich hapert es aber mit der Umsetzung.
Wenn Gemeinden Teilstücke des Seeuferwegs realisieren wollen, bietet der Kanton Hand. Theoretisch. Thalwil wäre so ein Beispiel. Schon 2017 hat die Gemeinde beschlossen, für den Uferweg im Bereich Ludretikon Geld zu sprechen. Den Anteil, welchen die Gemeinde aufwenden muss, 277’000 Franken, hat sie längst gesprochen. Doch der Kanton vertröstet Thalwil immer wieder. Das lange Warten hat jetzt zu einer Anfrage von zwei Kantonsräten geführt. Felix Hoesch (SP, Zürich), Vizepräsident des Vereins Ja zum Seeuferweg, und Tobias Mani (EVP, Wädenswil) wollen vom Regierungsrat unter anderem wissen, wann der Seeuferweg beim Badeplatz nahe Rüschlikon eingeweiht wird und wie der Kanton die Planung unterstützt.