Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Der Liveticker zum Zürcher Derby
2:1 gegen GC – der FCZ gibt den letzten Tabellenplatz ab

Zuerichs Aiyegun Tosin, links, jubelt nach seinem 1:1 Tor mit Fidan Aliti im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem Grasshopper Club Zuerich und dem FC Zuerich im Letzigrund, am Sonntag, 19. Februar 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Das erste Derby mit dem FC Zürich erlebte Bo Henriksen als Albtraum. Es endet im Oktober 1:4. Das zweite wurde für ihn zum Erfolg: Der FCZ gewann gegen die Grasshoppers dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause 2:1. Aiyegun Tosin gelangen in der 66. und 73. Minute die beiden Tore.

In der ersten Halbzeit trat der FCZ noch so auf, wie er in der Tabelle zu Beginn des Spiels noch platziert war: wie ein Tabellenletzter. Es war erstaunlich, wie ihm die Emotionen und das Engagement so fehlten wie ein Plan. Folge davon war, dass er bis zur Pause nicht eine verwertbare Chance hatte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

GC zeigte gleich von Beginn den Willen, auf den lamentablen Auftritt acht Tage zuvor beim 1:2 in Genf gegen Servette zu reagieren. Nach 20 Sekunden bot sich Hayao Kawabe schon die erste grosse Möglichkeit zum Führungstreffer, FCZ-Brecher hielt den Schuss aber bravourös.

Giorgio Continis Mannschaft besass die Kontrolle über das Geschehen. Und verdiente sich so das 1:0 nach einer halben Stunde. Renat Dadashov machte viel aus dem Zupfer, den sich Nikola Katic nach einer Nachlässigkeit leistete. Dadashov ging zu Boden und erhielt den Penalty, den er gleich selbst verwertete.

Beim FCZ kam zur zweiten Halbzeit Roko Simic für den zuvor unsichtbaren Marchesano, und vor allem trat er mit einer ganz anderen Mentalität auf. Ein erstes Tor durch Aliti nach einer knappen Stunde annullierte der VAR noch wegen Hands. Darauf folgten die Saisontore 6 und 7 von Tosin, er profitierte von zwei ungenügenden Abwehraktionen von Loosli und Schmid. Dass Simic in der 96. Minute den dritten Treffer allein vor Moreira vergab, war nicht mehr von Belang.

53'

Aber auch GC spielt mit. Und wie, Dadashov müsste nach einem Eckball eigentlich das zweite Tor für die Grasshoppers erzielen. Er kommt völlig frei zum Kopfball, setzt diesen aber knapp links neben das Tor.

49'

Starker Auftakt des FCZ, er startet dynamischer und spielt sich durch Krasniqi die erste Chance der zweiten Halbzeit heraus. Er dribbelt im Strafraum zur Grundlinie und chippt den Ball zur Mitte. Dort klärt Loosli knapp vor Aliti, die beiden prallen mit ihren Köpfen zusammen und müssen kurz gepflegt werden, können aber weiterspielen.

Wiederanpfiff

Und weiter geht es mit der zweiten Halbzeit. Bo Henriksen hat sich in der Pause dazu entschieden, offensiv einen anderen Ansatz zu nehmen. Er bringt Jungtalent Simic für den Routinier Marchesano.

Pausenfazit

Im 281. Zürcher Derby führt GC nach 45 Minuten mit 1:0. Die Grasshoppers zeigen sich über weite Strecken williger, diese Partie zu gewinnen – bereits nach 20 Sekunden vergibt Kawabe die erste Grosschance alleine vor Brecher. In der Folge kann sich der FCZ fangen, versucht seinerseits das Spiel zu bestimmen, scheitert aber stets an der kompromisslosen Abwehr von GC. Nach 30 Minuten ist es schliesslich Dadashov, der die Grasshoppers in Führung bringen kann. Er trifft vom Punkt, nachdem er zuvor von Katic im Strafraum niedergerungen wurde. In der Folge vermag der FCZ nicht auf den Rückstand zu reagieren. Die beste Gelegenheit hat Tosin kurz vor der Pause, er scheitert aus spitzem Winkel an GC-Goalie Moreira.

Pause

Drei Minuten Nachspielzeit sind vorüber, Schiedsrichter Schnyder entlässt die beiden Mannschaften in die Pause.

45'

GC kommt hier durch Kawabe wieder zu einer guten Chance. Nach einem Pass in den Rücken der Verteidiger, wird der Schuss aber geblockt. Der anschliessende Eckball bleibt ungefährlich.

44'

Tosin zieht über die linke Seite in den Strafraum der Grasshoppers, probiert es aus spitzem Winkel bei Moreira und scheitert – hätte er doch besser einen Mitspieler in der Mitte gesucht.

37'

Auch der nächste Freistoss von Marchesano findet keinen geeigneten Abnehmer im Strafraum der Grasshoppers. Die GC-Abwehr agiert bislang sehr solid.

35'

Der FCZ muss jetzt etwas kreativer werden, wenn er gegen die GC-Abwehr ein Mittel finden will. Nachdem Krasniqi von Kawabe vor dem Strafraum zu Boden gerissen wird, kommt er zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position. Henriksen kassiert in der Zwischenzeit eine Gelbe Karte. Der Trainer des FCZ hat sich zu fest beschwert.

30' Tor für GC

Der gefoulte Dadashov tritt gleich selbst an – und verlädt Goalie Brecher gekonnt. 1:0 für GC!

29'

Nach einem hohen Ball umarmt Katic den GC-Stürmer Dadashov im Strafraum etwas zu fest. Er reisst ihn zu Boden, verursacht einen Penalty und holt sich Gelb mit dieser Aktion.

26'

Der FCZ ist mittlerweile zu fast 60% in Ballbesitz, zermürbt sich jedoch weiterhin an der GC-Abwehr. Die Grasshoppers scheinen derweil auf Konter zu lauern und setzen Nadelstiche.

20'

Gleich bei der nächsten Aktion trifft es wieder Guerrero. Bei einem Zweikampf mit Dadashov kommt er wieder zu Fall – und nicht mehr hoch. Er verletzt sich und muss für Omeragic ausgewechselt werden.

18'

Ein tiefer Pass findet Okita, der sich an Loosli vorbeiwinden kann. Auf der Grundlinie legt er auf Tosin zurück. Dessen Schuss wird geblockt und springt zu Guerrero, der jedoch zu Fall kommt, bevor er schiessen kann. Der FCZ beschwert sich, aber das war definitiv zu wenig für ein Penalty.

15'

Wobei die letzte Nachricht gleich korrigiert werden kann. Nach einem Foul an Schmid darf Kawabe einen Freistoss aus grosser Distanz treten, Brecher hat jedoch keine Mühe, diesen abzufangen.

12'

GC wirkt hier definitiv williger als der FCZ im Moment – und auch definitiv bissiger. Bereits fünfmal wurde ein FCZ-Spieler gefoult, GC noch gar nicht.

8'

Der FCZ kommt langsam besser ins Spiel, hat jedoch Mühe damit, an hochstehenden Grasshoppers einen Weg vorbei zu finden. Ein Freistoss von Marchesano bringt den Ball erstmals in die ungefähre Nähe von Moreira, wird aber schnell entschärft.

4'

Die ersten Minuten hier gehören definitiv den Grasshoppers, nach einem Eckball kommt Pusic zum einem Versuch aus der Distanz. Der Ball geht aber über die Latte.

1'

GC beginnt stürmisch und spielt sich nach 20 Sekunden bereits die erste Topchance heraus. Nach einem tiefen Pass rutscht Katic weg, Kawabe kommt allein zum Abschluss, aber Brecher pariert stark.

1' Anpfiff

Jetzt gehts los mit dem 281. Zürcher Derby!