Der Liveticker zum Zürcher Derby2:1 gegen GC – der FCZ gibt den letzten Tabellenplatz ab
Dank zwei Toren von Aiyegun Tosin und einer deutlichen Steigerung nach der Pause setzt sich der FCZ durch.
Das erste Derby mit dem FC Zürich erlebte Bo Henriksen als Albtraum. Es endet im Oktober 1:4. Das zweite wurde für ihn zum Erfolg: Der FCZ gewann gegen die Grasshoppers dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause 2:1. Aiyegun Tosin gelangen in der 66. und 73. Minute die beiden Tore.
In der ersten Halbzeit trat der FCZ noch so auf, wie er in der Tabelle zu Beginn des Spiels noch platziert war: wie ein Tabellenletzter. Es war erstaunlich, wie ihm die Emotionen und das Engagement so fehlten wie ein Plan. Folge davon war, dass er bis zur Pause nicht eine verwertbare Chance hatte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
GC zeigte gleich von Beginn den Willen, auf den lamentablen Auftritt acht Tage zuvor beim 1:2 in Genf gegen Servette zu reagieren. Nach 20 Sekunden bot sich Hayao Kawabe schon die erste grosse Möglichkeit zum Führungstreffer, FCZ-Brecher hielt den Schuss aber bravourös.
Giorgio Continis Mannschaft besass die Kontrolle über das Geschehen. Und verdiente sich so das 1:0 nach einer halben Stunde. Renat Dadashov machte viel aus dem Zupfer, den sich Nikola Katic nach einer Nachlässigkeit leistete. Dadashov ging zu Boden und erhielt den Penalty, den er gleich selbst verwertete.
Beim FCZ kam zur zweiten Halbzeit Roko Simic für den zuvor unsichtbaren Marchesano, und vor allem trat er mit einer ganz anderen Mentalität auf. Ein erstes Tor durch Aliti nach einer knappen Stunde annullierte der VAR noch wegen Hands. Darauf folgten die Saisontore 6 und 7 von Tosin, er profitierte von zwei ungenügenden Abwehraktionen von Loosli und Schmid. Dass Simic in der 96. Minute den dritten Treffer allein vor Moreira vergab, war nicht mehr von Belang.
Spielende
Das Spiel ist aus! Der FCZ gewinnt das 281. Derby gegen GC 2:1!
90+5
Beim letzten Eckball eilt auch GC-Goalie Moreira nach vorne – für den FCZ die perfekte Konterchance. Nach Kombination zwischen Tosin und Simic steht Zweiterer schliesslich allein vor dem zurückgeeilten Moreira, schiesst aber völlig unbedrängt über das Tor.
90+3
Ein letzter Wechsel beim FCZ: Rohner kommt für Aliti.
90'
Fünf Minuten Nachspielzeit in dieser hitzigen Partie.
89'
GC setzt offensiv weiter Akzente. Kawabe darf sich gleich zwei Mal beim Eckball versuchen, jedoch ohne Gefahr zu verursachen. Im Gegenteil: Beim zweiten Eckball wird Goalie Brecher gefoult, Entlastungsfreistoss für den FCZ.
88'
Wechsel bei GC, Captain Abrashi verlässt den Platz für Jeong.
87'
Dzemaili zieht den Freistoss direkt vor das Tor. Der harte Schuss wird jedoch geblockt, die anschliessende Ecke führt zu nichts.
86'
Hartes Foul von Loosli an Dzemaili. Der Verteidiger hatte bereits in der ersten Halbzeit Glück, dass er nicht verwarnt wurde. Mit diesem Foul vor dem Strafraum holt er die Gelbe Karte mehr als verdient ab.
85'
Starke Parade von Moreira, Condé kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss – und der hätte genau in die rechte untere Ecke gepasst.
82'
Wechsel beim FCZ. Okita verlässt den Platz, für ihn kommt Dzemaili.
82'
GC reklamiert Handspiel von Kamberi im FCZ-Strafraum. Die Wiederholung zeigt tatsächlich eine Berührung, jedoch zieht der Verteidiger die Hand klar weg. Kein Penalty.
80'
Erst jetzt ist dieses Derby wirklich lanciert – mit Chancen auf beiden Seiten, Fouls und vielen Emotionen geht diese Partie in die letzten zehn Minuten.
76'
Dreifachwechsel bei GC, Shabani, De Carvalho und Demhasaj kommen zur Schlussviertelstunde für Ndenge, Morandi und Dadashov.
75'
Simic wird im Strafraum gefoult. Gibt es jetzt noch einen Penalty für den FC Zürich? Nein, bei genauerem Hinsehen sieht man, dass Loosli vor Simic am Ball war – Stürmerfoul.
73' Tor FCZ
So schnell kanns gehen. Innerhalb von sieben Minuten hat der FCZ die Partie gekehrt. Okita flankt punktgenau auf Tosin, der den Ball knapp an Moreira vorbeispitzeln kann und per Pfosten ins Tor kullern lässt. 2:1 Für den FCZ!
69'
GC versucht postwendend zu reagieren. Weil der FCZ jetzt hoch steht, ist die Verteidigung noch luftiger. Bevor es aber richtig gefährlich werden kann, vertändelt Kawabe den Ball im Strafraum.
66' Tor FCZ
Jetzt ist der Ball doch drin! 1:1! Tosin und Boranijasevic kombinieren sich über den rechten Flügel, nach einem Kopfball von Okita steht dann Tosin wieder goldrichtig und kann alleine vor Moreira einschieben.
Glück gehabt: Wie in der Wiederholung später ersichtlich wird, hat Okita beim Kopfball unmittelbar vor dem Tor den Ball noch leicht mit der Hand touchiert.
63'
Alitis Tor hat motiviert: Der FCZ drückt jetzt stärker und lauert auf den Ausgleich, GC setzt weiterhin auf Konter.
58' Tor FCZ aberkannt
KEIN Tor für den FCZ. Mit dem ersten gefährlichen Standart kommt Aliti zum Kopfball, der Ball kullert irgendwie an Moreira und Seko vorbei und findet den Weg knapp über die Linie. Erst als der VAR eingreift wird ersichtlich: Der Ball wurde von Aliti auch noch mit der Hand touchiert.
56'
Gelb für GC-Captain Abrashi, gegen Boranijasevic kommt er zu spät. Somit fehlt er den Grasshoppers in der nächsten Partie gegen Luzern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.