Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions League
Messi führt Barcelona gegen Juventus zum Sieg - Bürki hält BVB-Goal rein

Bonucci setzt zur Grätsche an, rettet im Strafraum gegen Messi - Eckball. Der Argentinier tritt den Ball zur Mitte, der Ball landet im Halbfeld, Pjanic zieht aus 25 Metern ab, prüft seinen früheren Mitspieler und Juve-Goalie Szczęsny, der hält. Und als der Ball nach der Glanztat des Torhüters wenig später zu Griezmann kommt, trifft der französische Nationalspieler im Dienste Barcelonas nur den Pfosten. Gespielt sind zu diesem Zeitpunkt 106 Sekunden. Und die Marschrichtung vorgegeben.

Dembélé trifft für Barcelona (Video: SRF)

Nach der Niederlage im Clasico gegen Real Madrid waren die Katalanen gewillt, ihren Gegner früh unter Druck zu setzen. Das gelang. In der 14. Minute war es Dembélé, der nach einer Flanke von Messi mit einer Finte die Verteidigung der Italiener aussteigen liess und zwar glücklich, aber verdient das 1:0 erzielte. Sein Schuss war unhaltbar von Chiesa abgefälscht worden. Der 23-Jährige sorgte auch in der zweiten Halbzeit bis zu seiner Auswechslung immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum, hätte die Führung ausbauen können, sogar müssen.

Pechvogel Morata

Der italienische Meister hatte ohne den am Coronavirus erkrankten Cristiano Ronaldo Mühe, offensiv in die Gänge zu kommen. Und taten sie es, starteten sie jeweils zu früh im Abseits, allen voran der Pechvogel des Abends, Alvaro Morata. Dreimal jubelte der spanische Nationalstürmer, dreimal wurde er vom Schiedsrichter zurecht zurückgepfiffen. Und so fiel statt des Ausgleichs in der Schlussphase das 2:0 für Barcelona. Nach einem Foul im Strafraum an Jungtalent Fati verwandelte Messi den fälligen Penalty ohne grosse Probleme.

Damit steht die Mannschaft von Trainer Ronald Koeman nach zwei Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Spitze der Gruppe G. Nächster Gegner der Katalanen ist Anfang November Dinamo Kiew. (erh)

Dortmund gleicht Fehlstart aus

Borussia Dortmund hat die Sorgen vor einem frühen Aus in der Champions League vorerst vertrieben. Im tristen ersten Geisterheimspiel der langen BVB-Europacuphistorie gegen ein extrem defensives Zenit St. Petersburg gelang dem Bundesliga-Dritten ein mühseliger 2:0 (0:0)-Erfolg.

Dank der Treffer von Jadon Sancho (79./Foulelfmeter) und Erling Haaland (90.+2) blieb den Dortmundern eine Woche nach dem Fehlstart bei Lazio Rom (1:3) eine neuerliche Enttäuschung erspart. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Mittwoch beim FC Brügge wäre der BVB wieder im Soll.

Leipzig gleichauf mit Paris

RB Leipzig hat seine erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison kassiert. In der Champions League verlor der Tabellenführer der Bundesliga am Mittwoch bei Manchester United mit 0:5. Damit musste das Team von Trainer Julian Nagelsmann auch die Spitzenposition in der Gruppe H der Königsklasse abgeben. RB ist nach dem Auftaktsieg gegen Basaksehir nun punktgleich mit Paris Saint-Germain. Die Franzosen gewannen 2:0 in Istanbul. Mason Greenwood (21. Minute), Marcus Rashford (73./78./90.+2) und Anthony Martial (87./Foulpenalty) machten den ersten Heimsieg der Saison für Man United perfekt.

Tabellenführung für Chelsea

Der FC Chelsea feierte derweil seinen ersten Sieg. Der englische Premier-League-Club setzte sich am Mittwochabend beim FK Krasnodar klar mit 4:0 durch. Callum Hudson-Odoi (37. Minute) brachte die Gäste in Führung, ehe Timo Werner mit einem Elfmetertor (76.) seinen ersten Treffer in der Königsklasse für seinen neuen Club markierte. Zudem trafen Hakim Ziyech (79.) und der Ex-Dortmunder Christian Pulisic (90.).

Mit vier Punkten übernahmen die Londoner die Tabellenführung der Gruppe E, in der der Zweite FC Sevilla mit 1:0 Stade Rennes besiegte.

Paris gewinnt, verliert aber Neymar

Vorjahresfinalist Paris Saint-Germain konnte unterdessen einen kompletten Fehlstart verhindern. Das Starensemble aus der französischen Hauptstadt gewann bei Basaksehir Istanbul dank des Doppelpacks von Moise Kean (64./79.) mit 2:0. Beim glanzlosen Erfolg musste Brasiliens Star Neymar bereits in der 26. Minute ausgewechselt werden. Nachdem er mit einem bandagierten Oberschenkel zunächst noch versuchte weiterzuspielen, musste er wegen Adduktorenproblemen vom Platz. Neymar soll am Donnerstag untersucht werden. «Ich hoffe, es ist nicht zu ernst. Wir werden die MRT-Aufnahmen abwarten müssen», sagte Tuchel.

Für Paris war es nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Manchester United der erste Sieg in der Leipziger Vorrunden-Gruppe H, in der Manchester nach dem 5:0 gegen RB Leipzig Tabellenführer ist. (dpa)

Gruppe E

FK Krasnodar – Chelsea 0:4 (0:1).

SR Palabiyik (TUR).

Tore: 37. Hudson-Odoi 0:1. 76. Werner (Handspenalty) 0:2. 80. Ziyech 0:3. 90. Pulisic 0:4. – Bemerkungen: 14. Jorginho schiesst Foulpenalty an den Pfosten.

Chelsea: Mendy; Azpilicueta, Rüdiger, Zouma, Chilwell (81. Emerson); Jorginho (71. Mount), Kovacic (71. Kanté); Ziyech (81. Abraham), Hudson-Odoi (71. Pulisic), Havertz; Werner.

Sevilla – Rennes 1:0 (0:0).

SR Cakir (TUR).

Tor: 56. De Jong 1:0.

Gruppe F

Borussia Dortmund – Zenit St. Petersburg 2:0 (0:0).

SR Kuipers (NED).

Tore: 78. Sancho (Foulpenalty) 1:0. 91. Haaland 2:0.

Borussia Dortmund: Bürki; Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro; Dahoud (67. Hazard), Witsel; Sancho (84. Delaney), Reus (74. Brandt), Reyna (84. Bellingham); Haaland.

Bemerkung: Dortmund ohne Hitz (Ersatz).

Brügge – Lazio Rom 1:1 (1:1).

SR Taylor (ENG).

Tore: 14. Correa 0:1. 41. Vanaken (Foulpenalty) 1:1.

Gruppe G

Juventus Turin – Barcelona 0:2 (0:1).

SR Makkelie (NED).

Tore: 14. Dembélé 0:1. 91. Messi (Foulpenalty) 0:2.

Juventus Turin: Szczesny; Demiral, Bonucci, Danilo; Cuadrado, Bentancur (83. Arthur), Rabiot (83. Bernardeschi), Kulusevski (75. McKennie); Chiesa, Morata, Dybala.

Barcelona: Neto; Sergi Roberto, Araujo (46. Busquets), Lenglet, Alba; Pjanic, de Jong; Griezmann (89. Junior Firpo), Pedri (92. Braithwaite), Dembélé (66. Fati); Messi.

Bemerkungen: Juventus Turin ohne Ronaldo (Coronavirus), Chiellini, Alex Sandro und de Ligt (alle verletzt). Barcelona ohne Piqué (gesperrt), ter Stegen, Coutinho und Umtiti (alle verletzt). 2. Pfostenschuss Griezmann. 85. Gelb-Rote Karte Demiral (Foul).

Ferencvaros Budapest – Dynamo Kiew 2:2 (0:2).

SR Kruzliak (SVK).

Tore: 27. Tsygankow (Handspenalty) 0:1. 41. De Pena 0:2. 59. Nguen 1:2. 90. Boli 2:2.

Bemerkung: 86. Gelb-Rote Karte gegen Sydortschuk (Dynamo Kiew/Foul).

Gruppe H

Basaksehir Istanbul – Paris Saint-Germain 0:2 (0:0).

SR Ekberg (SWE).

Tore: 64. Kean 0:1. 79. Kean 0:2.

Paris Saint-Germain: Navas; Florenzi (73. Kehrer), Danilo, Kimpembe, Kurzawa (87. Bakker); Di Maria (73. Rafinha), Herrera (87. Gueye), Marquinhos, Neymar (27. Sarabia); Kean, Mbappé.

Bemerkungen: 26. Neymar verletzt ausgeschieden.

Manchester United – RB Leipzig 5:0 (1:0).

SR Jug (SLO).

Tore: 21. Greenwood 1:0. 76. Rashford 2:0. 78. Rashford 3:0. 87. Martial (Foulpenalty) 4:0. 92. Rashford 5:0.

Manchester United: De Gea, Wan-Bissaka (81. Tuanzebe), Lindelöf, Maguire, Shaw; Matic (63. McTominay), Fred; Greenwood (63. Rashford), Pogba (81. Cavani), van de Beek (68. Fernandes); Martial.

Leipzig: Gulacsi; Henrichs, Konaté, Upamecano, Halstenberg; Kampl (76. Kluivert); Nkunku (65. Sörloth), Olmo, Forsberg, Angeliño; Poulsen.

Juventus

Juventus

0 : 2
Barcelona

Barcelona

60. Minute
Gelbe Karte

Roberto sieht gelb, da kommt er um einiges zu spät mit seiner Grätsche.

58. Minute

Man muss allerdings dazu sagen, dass ein Ausgleich der Italiener grob gegen den Spielverlauf gehen würde.

57. Minute

Wie bitter. Das dritte Mal macht Morata ein Tor, zum dritten Mal steht er einen Hauch im Abseits. Der Spanier wird sich fragen, warum es denn heute nicht sein soll.

57. Minute

Der Check dauert lange, das war allerdings auch wahnsinnig knapp...

55. Minute

Tor oder nicht? Wieder ist es Morata der einnetzt, aber wieder greift der Schiedsrichter ein... Das ist knapp.

54. Minute

Juventus kommt jetzt in dieser Phase nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Barcelona macht Druck.

53. Minute

Nach dem Wechsel zur Halbzeit spielt de Jong jetzt in der Innenverteidigung neben Lenglet.

50. Minute

Lenglet holt einen Freistoss aus guter Position heraus.

Messi zieht den Ball von rechts aufs Tor in der Hoffnung, dass er noch abgelenkt wird. Aber Morata hält den Schädel dazwischen und wehrt ab.

49. Minute

Betancur versucht es jetzt mal mit einem Schuss aus der Ferne. Da fehlt aber so einiges um Neto in Verlegenheit zu bringen.

47. Minute

Demiral spielt zum weiderholten Mal einen bösen Fehlpass honten raus. Dieses Mal hat es keine Auswirkungen, aber solche Aktionen darf man sich gegen Messi und Co. nicht zu oft leisten.

46. Minute
Auswechslung

Barcelona nimmt einen Wechsel in der Abwehr vor:

Altmeister Busquets kommt für Araujo.

Halbzeitbeginn

Weiter gehts, Juventus von rechts nach links in dieser Halbzeit.

Halbzeitende

Das waren die ersten 45 Minuten. Wir haben eine kurzweilige erste Halbzeit gesehen, mit offensiven Aktionen auf beiden Seiten. Barcelona führt verdient in Turin, muss sich allerdings vorwerfen nicht noch mehr aus den Chancen gemacht zu haben. Juventus hat zwar gute Ansätze nach vorne, Cristiano Ronaldo fehlt mit seiner Durchschlagskraft und Effizienz allerdings an allen Ecken und Enden.

Es bleibt spannend, wir dürfen uns auf die zweite Halbzeit freuen.

45. Minute
Gelbe Karte

Als vermutlich letzte Aktion in dieser Halbzeit gibt es noch die gelbe Karte für Kulusevski.

45. Minute

Kurz vor der Pause nochmal eine typische Szene von Juve in dieser Halbzeit. Eine schöne Kombination bringt die Italiener in den gegnerischen Strafraum, alles schön flüssig und kreativ, aber der letzte Pass fehlt. Am Ende springt wieder nichts dabei heraus.

40. Minute

Juve kommt einfach nicht hinterher bisher. Die Katalanen in pink sind immer wieder einen Schritt schneller.

35. Minute

Unverständlich von Griezmann! Wieder schaltet Barcelona blitzschnell nach einem Ballgewinn im Mittelfeld. Messi und Dembélé kombinieren sich durch die Abwehr. Dembélé bleibt an Szczęsny hängen, kann den Ball aber noch zurück auf Landsmann Griezmann legen. Der zögert aber aus unerfindlichen Gründen mit dem Abschluss, wartet viel zu lange und verliert den Ball.

32. Minute

Barcelona lauert jetzt vermehrt auf Fehler von Juve im Mittelfeld um das Spiel dann schnell zu machen. Das funktioniert bisher ganz gut.

30. Minute

Zum zweiten Mal heute Abend trifft Morata, zum zweiten Mal ist es Abseits. Cuadrado bringt den Ball in die Mitte und Morata macht den Ball mit einem schönen Volley rein. Aber eben, der Spanier war aus dem Abseits gestartet.

25. Minute

Juventus hat zwar immer wieder offensive Aktionen, die Italiener schaffen es aber nicht im letzten Drittel Gefahr aufzubauen. Zu oft bleiben sie an der Barca-Abwehr hängen.

dpa