Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Erbschaftssteuer-Initiative
«Formulierung war unangebracht» – Juso-Chefin entschuldigt sich bei Peter Spuhler

Portrait der Juso Präsidentin Mirjam Hostetmann in Bern, am 11.07.2024. Foto: Christian Pfander / Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Peter Spuhler will auswandern, wenn die  «Initiative für eine Zukunft» der Juso angenommen wird, wie er letzte Woche in der SonntagsZeitung sagte. Die Initiative fordert eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken. Der Steuerertrag soll in die «sozial gerechte Bekämpfung der Klimakrise sowie den dafür notwendigen Umbau der Gesamtwirtschaft» fliessen, heisst es im Initiativtext. Betroffen wären laut den Initianten etwa 2000 Personen, darunter Unternehmer wie Spuhler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login