Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDurchschnittspreis 1090 Franken
Wie Jungunternehmer das Vermieten von WG-Zimmern zum Business machen

Prekäre WG-Zimmer-Situation in Zürich.
Neue Studien zeigen: Studierende haben es immer schwieriger, in Zürich ein Zimmer zu finden und machen grosse Abstriche bezüglich Komfort. In diese Lücke preschen neue Firmen, die Wohnungen anbieten und WG-Zimmer massiven überteuert weitervermieten. Sie befinden sich im legalen Graubereich und werden stark kritisiert. Next Gen Properties CEO Loris Moser.
28.11.2024
(RAHEL ZUBER/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Suche nach WG-Zimmern hat sich zugespitzt, der Durchschnittspreis in Zürich liegt bei 1090 Franken.
  • Loris Moser hat Next Gen Properties gegründet und vermietet möblierte WG-Zimmer mit hohem Aufpreis.
  • Studierende verzichten wegen steigender Preise auf Komfort und Wohnfläche.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login