Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Skater-Petition in Wädenswil
Junge Skater engagieren sich für einen Rollsportpark

Stadtrat Jonas Erni und der Verein Fit und Fun mit den Mitgliedern Timo Eigenmann, Nicolas Müller, Basil Albrecht und James Gysler bei der Übergabe der Petition.

Stolz überreicht Timo Eigenmann dem Stadtrat Jonas Erni (SP) eine weisse Kartonschachtel. Sie ist mit bunten Aufklebern versehen und gefüllt mit Unterschriftenbögen. Insgesamt haben 780 Personen ihre Namen unter das Anliegen des neu gegründeten Vereins Fit und Fun Wädenswil gesetzt. Fünf Jugendliche bilden den Verein, der sich für einen Outdoor-Skatepark in ihrer Heimatstadt starkmacht. Feierlich nimmt Erni die Petition der fünf Jungs entgegen.

«Es freut mich, dass sich junge Wädenswiler engagieren», verdeutlicht Erni. Deshalb wolle er gleich aus erster Hand erfahren, was sich die Jugendlichen für die Stadt wünschen. Eigenmann erklärt: «Ich fahre seit Jahren Skateboard, doch in Wädenswil geht das schon lange nicht mehr.» Die Skatehalle «Güeterschuppe» beim Bahnhof sei zwar ein tolles Angebot, doch nur zu beschränkten Uhrzeiten an wenigen Tagen geöffnet.

Feierabendliche Skate-Einheiten seien für ihn deshalb nicht möglich, weshalb er oft auf Skateanlagen in Zürich ausweichen müsse. Skatekollege Basil Albrecht ergänzt: «Deshalb ist es unserer Meinung nach sinnvoll, in Wädenswil eine Outdoor-Rollsportanlage zu bauen.»

Unterschriftensammlung an Chilbi

Beeindruckt zeigte sich Erni von der grossen Anzahl Unterschriften. Der Grossteil stammt von der Chilbi Wädenswil, wo die Jugendlichen selbst einen Stand hatten. «Wir waren überrascht, wie viele Personen unser Anliegen teilen», sagt Eigenmann.

Nebst Jugendlichen unterschrieben auch viele Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren. Immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen scheinen sich für Skateboarding, BMX und weitere Rollsportarten zu interessieren, schliesst der 21-Jährige daraus.

Engagierter Verein

Der Verein Fit und Fun Wädenswil wurde vor rund einem Jahr gegründet. Von Anfang an verfolgte man das Ziel, einen Outdoor-Park zu realisieren. Zuvor kannten sich die Jugendlichen gar nicht alle gegenseitig. Timo Eigenmann ist mit 21 Jahren der Älteste, der jüngste Skater ist zwölf Jahre alt. Für ihren gemeinsamen Traum seien sie bereit, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. «Wir könnten uns beispielsweise um den Unterhalt des Parks kümmern, indem wir ihn reinigen», erklärt Eigenmann gegenüber Stadtrat Erni.

Basil Albrecht beweist, dass es der Verein ernst meint. Der Maturand beschäftigte sich nämlich bereits in seiner Abschlussarbeit mit der Frage, wo ein allfälliger Skatepark in Wädenswil gebaut werden könnte. «Für die Gemeinde fällt zumindest dieser Arbeitsschritt also fast weg», bemerkt er mit einem Grinsen.

Suche nach Unterstützung

Die Überreichung der Petition ist für den Verein Fit und Fun ein Meilenstein. Bereits seit zwei Jahren planen die Freunde nun schon am Outdoor-Rollpark. Nun seien sie «motivierter denn je», das Projekt voranzutreiben. Das nächste Ziel sei nun, den Verein zu beleben. «Wir brauchen mehr Jugendliche und vor allem auch Erwachsene, die im Verein Verantwortung übernehmen wollen», sagt Eigenmann.

Nun müssen sich die Rollsportbegeisterten aber erst einmal in Geduld üben. Ob das Anliegen der Jugendlichen im Stadtrat auf Anklang stösst, wird frühestens in einigen Wochen bekannt.