Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJunge in den Zürcher Kantonsratswahlen 
Vegi-Trend, Genderstern, Einwanderung: Das sagt der politische Nachwuchs dazu

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Anzug oder Deuxpièces, graue Haare und leichte Falten, so sieht das typische Mitglied des Zürcher Kantonsrats aus. Am 12. Februar wird das Gremium neu gewählt. Über 1600 Personen kandidieren für einen der 180 Sitze. Diese Zeitung hat sechs Kandidierende besucht, die den Altersdurchschnitt im Rat deutlich senken würden. Florian Fuss (GLP), Nadja Wirth (Grüne), Simon Jacob (SP), Nicolo Carle (Die Mitte), Lara Grüter (SVP) und David Noser (FDP) sind alle zwischen 18 und 20 Jahre alt und die jüngsten Kandidierenden der sechs grössten Parteien. Sie erzählen, warum sie die Gesellschaft manchmal etwas spiessig finden, was junge Politikerinnen besser können als alte und wie es sich anfühlt, vom eigenen Plakat beobachtet zu werden. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login