Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Krawalle an Ostern
Jugendliche attackieren Polizei in St. Gallen – zwei Verletzte, 21 Festnahmen

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In St. Gallen haben Jugendliche am Freitagabend die Polizei attackiert. Gegen 21 Uhr bewarfen sie die Einsatzkräfte mit Gegenständen. Die Polizei wiederum antwortete mit Gummischrot und führte Personenkontrollen durch.

Nach einer zwischenzeitlichen Beruhigung eskalierte die Lage erneut, als die Polizei gegen 22.30 Uhr mit Molotowcocktails beworfen wurde. Der Einsatz dauerte bis gegen 01.40 Uhr, wie Klaus-Dieter Mennel, Sprecher der Stadtpolizei, auf Anfrage sagte.

Es sei zu Sachbeschädigungen gekommen. So seien Velos auf die Strasse geworfen und Gegenstände angezündet worden. Auch Steinwürfe hätten Spuren hinterlassen. Schaufenster seien auf den ersten Blick jedoch nicht zu schaden gekommen.

In der St.Galler Innenstadt ist es am Freitagabend zu Ausschreitungen gekommen.

Zwei verletzte Jugendliche

Zwei Jugendliche seien bei den Auseinandersetzungen mit der Polizei verletzt worden, 21 Personen wurden verhaftet. Die Stimmung sei sehr aggressiv gewesen, sagte Mennel. Es habe sich bei den gewaltbereiten Jugendlichen um eine kleine Gruppe gehandelt, die sich aus der Menge der 300 bis 350 Jugendlichen gelöst habe.

Die Jugendlichen hatten sich zunächst am Roten Platz, einem traditionell beliebten Treffpunkt für den Ausgang, eingefunden. Gegen 21 Uhr eskalierte die Lage dann. Am Rande der Altstadt griffen Jugendliche die Polizei an. Diese antwortete mit Gummischrot.

Molotow-Cocktails geworfen

Nach diesem Einsatz beruhigte sich die Lage vorübergehend. Die Stimmung blieb aber aufgeheizt. Nachdem die Polizei die Menschenansammlung aufgelöst hatte, kam es erneut zu Ausschreitungen.

Laut Mennel wurden an der Kornhausstrasse in der Nähe des Bahnhofs Polizisten mit mehreren Molotow-Cocktails beworfen. Die Einsatzkräfte setzten Pfefferspray und Reizgas ein.

Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Ein Dutzend Mannschaftsbusse standen am Klosterplatz und am Gallusplatz bereit. Über der Stadt kreiste mehrere Stunden lang ein Polizeihelikopter. Bereits vor einer Woche war es in St. Gallen nach einer illegalen Party zu Ausschreitungen und Sachbeschädigungen gekommen.

Jugendliche flüchten vor der Polizei in der St. Galler Innenstadt.

SDA