Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Jetzt will die Klimajugend das Regierungssystem sprengen

Die Klimabewegung drängt von der Strasse in die Regierung. Juliette Vernier beim Protest in einer Lausanner UBS-Filiale Mitte Januar. Foto:Laurent Gillieron
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lang war die Kandidatenliste. Das Los entschied. Juliette Vernier stand auf dem Zettel. Das Waadtländer Klimastreikkollektiv überliess es mit voller Absicht dem Zufall, welches Mitglied es für die Nachfolge der Staatsrätin Jacqueline de Quattro (FDP) nominiert. De Quattro musste ihren Regierungssitz nach ihrer Wahl in den Nationalrat aufgeben, weil die Waadtländer Verfassung Doppelmandate nicht zulässt. Die Ersatzwahl findet diesen Sonntag statt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login