Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGas wird knapp
Jetzt holt Habeck die Atomfrage nochmals ein

Alle Kurven zeigen abwärts: Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt Modellrechnungen, wie sich die deutschen Gasspeicher im Herbst leeren könnten, wenn russisches Gas weiter ausbleibt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Robert Habeck wirkt dieser Tage wie ein menschliches Alarmsignal. Seit Russland den Gashahn nach Deutschland immer weiter zudreht, warnt der grüne Wirtschaftsminister vor einer ernsten Krise. Die Sorge gilt im Moment noch der Zukunft. Die Grafik, die er zuletzt in die Fernsehkameras hielt, zeigte farbige Kurven, die allesamt steil abfallen – manche auf null: Es sind die Füllstände der deutschen Erdgasspeicher, unter der Annahme, dass russisches Gas in den nächsten Monaten knapp bleibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login