Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage vom Pilzkundekurs
Jetzt herrscht im Wald wieder Goldgräberstimmung

An der Exkursion am Pfannenstiel erklärt Vereinspräsident Beat Gloor, worauf bei der Erkennung von Pilzen zu achten ist. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Unterschied zwischen Delikatesse und Sarg liegt in Details begraben. Den begehrten Perlpilz zum Beispiel trennt vom tödlichen Pantherpilz auf den ersten Blick nur ein glatter Ring am Stiel beim einen und ein geriefter beim anderen. Ist es ein junger Parasolpilz oder ein spitzschuppiger Schirmling? Fast jeder Speisepilz hat einen giftigen Doppelgänger.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login