Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

1. Mai in Zürich
19 Verhaftete und ein Schwerverletzter

Der diesjährige Tag der Arbeit steht in Zürich unter dem feministischen Motto «Frau, Leben Freiheit». Damit drückt das 1. Mai-Komitee seine Solidarität mit den Frauen im Iran aus.

Die Demonstrierenden besammeln sich um 10 Uhr am Helvetiaplatz. Es regnet derzeit in Strömen. Der Umzug beginnt um 10.30 Uhr Richtung Sechseläutenplatz. Dort wird die Schlusskundgebung mit der Hauptrednerin Niloofar Rasooli, einer iranischen Aktivistin, stattfinden. Reden wird auch SP-Nationalrätin Tamara Funiciello.

Am Nachmittag ist auf dem Kasernenareal das 1.-Mai-Fest geplant.

Zur Verhinderung von Ausschreitungen wird ein grosses Polizeiaufgebot erwartet. Zu grosser Gewalt mit Verletzten ist es in den vergangenen zwölf Jahren nicht mehr gekommen, und der 1. Mai ist mehrheitlich friedlich verlaufen. Für heute Nachmittag mobilisieren linksextreme Gruppierungen für eine Nachdemo, die um 15 Uhr ebenfalls am Helvetiaplatz starten soll.