Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WM 2023: Spanien – Schweden
Was für ein Finish: Spanien ringt Schweden nieder und steht im Final

AUCKLAND, NEW ZEALAND - AUGUST 15: Olga Carmona of Spain celebrates with teammates after scoring her team's second goal during the FIFA Women's World Cup Australia & New Zealand 2023 Semi Final match between Spain and Sweden at Eden Park on August 15, 2023 in Auckland / Tāmaki Makaurau, New Zealand. (Photo by Phil Walter/Getty Images)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spaniens Fussballerinnen stehen erstmals im Final einer Weltmeisterschaft. Die eingewechselte Salma Paralluelo (81. Minute) und Captain Olga Carmona (89.) führten die Südeuropäerinnen mit ihren Toren zum 2:1-Sieg im Halbfinal über Schweden. In einer turbulenten Schlussphase hatte Rebecka Blomqvist (88.) vor 43'217 Zuschauerinnen und Zuschauern im Eden Park von Auckland das zwischenzeitliche 1:1 erzielt. Spanien trifft am kommenden Sonntag in Sydney auf England oder Australien, die an diesem Mittwoch – ebenfalls in Sydney – im zweiten Halbfinal um die Endspiel-Teilnahme spielen (12.00 Uhr MEZ).

Es war lange Zeit ein Halbfinale, das kaum schön anzuschauen war. Zäh floss das Spiel dahin, Risiken scheuten beide Teams. Mitunter sah das vorwiegend von Aitana Bonmati initiierte spanische Kurzpassspiel gut aus, in vorderster Reihe blieb Jennifer Hermoso aber wirkungslos. Die neu ins Team rotierte Carmona vergab in der 14. Minute zunächst Spaniens beste Möglichkeit, ihr Distanzschuss flog knapp am schwedischen Tor vorbei.

Schwedens erste gute Chance durch Fridolina Rolfö aus wenigen Metern Torentfernung parierte Cata Coll kurz vor der Halbzeit. Spaniens Torhüterin kam im Halbfinal erst zu ihrem dritten Länderspiel. In der Vorrunde hatte Trainer Jorge Vilda noch auf Colls Konkurrentin Misa Rodríguez gesetzt. Rolfös Direktabnahme blieb Schwedens einziger Torschuss in den ersten 45 Minuten, Spanien verzeichnete auch nur deren drei.

In seiner Startformation verzichtete Vilda erneut auf Paralluelo vom FC Barcelona. Die mit 19 Jahren jüngste Spielerin im Kader hatte mit ihrem Tor bereits das Viertelfinale gegen die Niederlande (2:1) in der Verlängerung entschieden. Dafür wirkte die zweimalige Weltfussballerin Alexia Putellas wieder von Beginn an mit, fand gegen Schwedens beherzt verteidigende Defensive aber wenig Mittel. Nach 57 enttäuschenden Minuten nahm Vilda die Barça-Spielerin vom Feld, Paralluelo kam.

In der 70. Minute hätte sich der Wechsel schon fast bezahlt gemacht, als Paralluelo die am Boden liegende Alba Redondo bediente. Der Abschluss ging knapp vorbei. Besser machte es der Joker schliesslich selbst. Nach einer Flanke kam Paralluelo aus sechs Metern zum Schuss und setzte den Ball flach ins rechte Eck.

Der spanische Jubel war kaum verklungen, da verwertete Blomqvist eine Kopfball-Vorlage Lina Hurtigs zum Ausgleich. Das letzte Wort aber sprach Carmona, die den Ball nach einer kurz ausgeführten Ecke an die Unterkante der Latte knallte. Die Schwedinnen verpassten damit wie schon beim Turnier vor vier Jahren in Frankreich das Endspiel knapp. Im Spiel um Platz drei geht es am Samstag (10.00 Uhr MEZ) in Brisbane um Bronze. (DPA)

98' Abpfiff

Und das wars! Das Spiel ist aus! Spanien steht im WM-Final!

98'

Noch einmal Hurtig mit einer Flanke in die Mitte, Coll fängt den Ball.

97'

Hurtig im Laufduell mit Olga, die Spanierin klärt und Hurtig will einen Eckball. Kriegt sie nicht, Foul, sagt die Schiedsrichterin.

96'

Die ganz grossen Chancen für Schweden sind bisher ausgeblieben in dieser Nachspielzeit.

94' Wechsel

Noch ein Ball in den spanischen Strafraum. Es wird keine wissen wie, aber die Spanierinnen bringen den Ball aus dem Gewühl. Und es geht Mariona. Ins Spiel kommt Gonzalez.

93'

Drei Minuten sind gleich um. Schweden drückt. Schweden muss drücken.

90'

Sieben Minuten gibt es noch. Schafft Schweden noch einmal den Ausgleich?

90' Tor!

Und nochmal: Was ist hier los?! Es steht 2:1!

Die Spanierinnen kommen zu einem Eckball, sie entscheiden sich für einen flachen Pass an die Strafraumgrenze, von wo Olga abzieht und denn Ball via Lattenunterkante im Tor versorgt!

88' Tor!

Das gibt es doch nicht! Schweden gleicht hier tatsächlich aus!

Es ist die eingewechselte Blomqvist, die trifft. Rolfö flankt, Hurtig legt ab und dann steht Blomqvist ganz alleine. Volley netzt sie ein, wunderbar. Was für ein Finale!

86' Wechsel

Torhüterin Coll setzt sich mal hin und lässt sich pflegen. Das gibt den Spanierinnen Zeit, um sich noch einmal für diese Schlussphase zu besprechen. Derweil kommt bei Schweden Hurtig ins Spiel.

84'

Können die Schwedinnen gleich antworten! Beinahe! Ilestedt, die beste Torschützin auf dem Platz, kommt nach einem Freistoss zum Kopfball, bringt aber zu wenig Wucht in diesen.

81' VAR

Oh, oh, der VAR schaut sich das Ganze noch einmal an. Wurde Goalie Musovic hier die Sicht verdeckt? Nein! Das Tor zählt.

81' Tor!

Und tatsächlich! Da ist das 1:0!

Und wie könnt es anders sein, es ist Salma Paralluelo, di trifft! Die Flanke wird zuerst noch geblockt und landet dann prompt vor der Barça-Flügelspielerin, die sofort abzieht.

80'

So, wir sind in der Schlussphase angelangt. Momentan sind wieder die Spanierinnen näher am ersten Tor der Partie. Aber diese Schwedinnen haben schon oft gezeigt, dass sie aus dem Nichts etwas kreieren können.

77' Wechsel

Schweden wechselt. Kaneryd und Blackstenius gehen. Blomqvist und Schough kommen rein.

76'

Und wenn die Schwedinnen kommen, dann aus dem Nichts. Kaneryd bringt eine Flanke in die Mitte, wo Blackstenius und Rolfö gerade so verpassen. Das könnte noch eine spannende Schlussphase geben hier in Auckland.

74'

Die Spanierinnen wollen die Entscheidung offenbar vor den 90 Minuten. Nächste Flanke in die Mitte, Mariona kann den Ball allerdings nicht kontrollieren. Schweden wird hier gerade ziemlich hinten rein gedrückt. Und das, nachdem bei Spanien Weltfussballerin Putellas gehen musste.

73'

Und gleich nach dieser Chance der Wechsel: Redondo geht raus, Navarro kommt für sie.

70'

Oh! Was für eine Chance! Hermoso bringt eine Flanke in die Mitte und dort kommt Redondo tatsächlich an den Ball. Der erste Versuch misslingt, doch der Ball kommt noch einmal zu ihr, am Boden liegend schiesst sie allerdings daneben.

67'

Vielleicht ja mit einem Standard. Teresa und Mariona stehen beim Freistoss.

Nein, Marionas Versuch wird von Rubensson zum Eckball abgelenkt.