Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZwei Produzenten erklären
Warum vor Ostern genügend Eier im Regal liegen

Vor Ostern sind hart gekochte Eier ein besonders gefragtes Produkt – so wie diese Eier vom Geflügelhof in Oberglatt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Damit vor Ostern genügend Eier in den Regalen liegen, braucht es vorausschauende Produzentinnen und Produzenten. Einer von ihnen ist Paul von Euw aus Oberglatt, der seit vielen Jahren im Geschäft mit den Eiern tätig ist. Er hält derzeit rund 7400 Freiland-Hennen und beliefert Detailhändler. Aus seiner Erfahrung weiss er, worauf es bei der Planung ankommt. Mit 740 Freiland-Hennen deutlich kleiner ist der Betrieb von Philip Ogg in Watt. Er verkauft die Eier im eigenen und in weiteren Hofläden. Von Euw und Ogg geben Einblick, wie die Eierproduktion funktioniert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login