AboAnti-Israel-Ideologie: Basler Unirektorin gibt Fehler zu«Das darf an der Universität so nicht mehr passieren»
Der Fachbereich Urban Studies an der Uni Basel steht wegen einseitigen Politaktivismus in der Kritik. Nun zeigt ein Untersuchungsbericht die Missstände detailliert auf. Rektorin Andrea Schenker-Wicki nimmt erstmals Stellung.
Mehrmals berichtete die SonntagsZeitung in den letzten Monaten über Verfehlungen und politischen Aktivismus im Fachbereich Urban Studies. In der Folge leitete die Uni Basel eine Untersuchung ein, die die Recherchen nun vollumfänglich bestätigt: Über offizielle Unikanäle wurden politische Aufrufe verfasst, in einem Leitfaden gab es Formulierungen, die «nicht anders als antisemitisch verstanden werden können», der leitende Professor unterschrieb im Namen des Fachbereichs eine extremistische Petition, es gab mehrere Vorfälle, «bei denen wissenschaftliche und politische Aktivitäten nicht angemessen unterschieden wurden», wie es im Bericht heisst.