Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFilmemacher Samir im Interview
«Wer sich für die Palästinenser exponiert, gilt als Antisemit»

Portrait von Samir im Dschoint Ventscher Studio. 15.11.23

Interview mit Samir

Weshalb sich der Filmemacher so sehr für die palästinensische Sache einsetzt und wie er die aus seiner Sicht einseitig israelfreundliche Diskussion bei uns erlebt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Eskalation der Gewalt wühlt ihn sichtlich auf. Seit dem 7. Oktober verbreitet Samir (68) fast pausenlos auf der Plattform X Nachrichten, die das Leid der Palästinenser aufzeigen und die Botschaften der israelischen Regierung anzweifeln. Er hat in Zürich eine Friedensdemo mitorganisiert und Aussenminister Ignazio Cassis in einem Appell aufgefordert, sich bei der UNO für einen sofortigen Waffenstillstand einzusetzen. Der schweizerisch-irakische Filmemacher hat schon in Israel gedreht und in den besetzten Gebieten Workshops gegeben, kennt also die Region sehr gut.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login