Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEklat an der Universität Bern
Wie eine Professorin ein ganzes Institut in den Abgrund riss

MK der Uni Bern zum freigestellten Dozenten und seinem Hamas-Tweet. 
Peter J. Schneemann, Dekan der Phil.-hist. Fakultät der Universität Bern.
Christian Leumann, Rektor der Universität Bern.
Christoph Pappa, Generalsekretär der Universität Bern.
Foto: Beat Mathys / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alles begann am 9. Oktober mit einem Artikel in «20 Minuten». «Berner Uni-Dozent verherrlicht Hamas-Terror», titelte die Gratiszeitung. Der Dozent des Nahost-Instituts hatte den Anschlag mit 1200 Toten auf der Plattform X als «bestes Geschenk vor meinem Geburtstag» bejubelt. Für Empörung sorgte auch, dass die Institutsleiterin Serena Tolino ihren Angestellten in einer ersten Stellungnahme verteidigte: Sie sehe in dem Tweet «keine antisemitische Intention». Bald kam heraus: Der Mitarbeiter ist ihr Ehemann.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login