Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Israel führt Luftschläge gegen «Terrorziele» im Gazastreifen

Der Unmut der Palästinenser über Trumps Friedensplan lässt den Nahostkonflikt erneut eskalieren. Foto: Keystone (2014)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Reaktion auf Beschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Luftwaffe Ziele der radikalislamischen Hamas angegriffen. Israelische Kampfjets hätten «Terrorziele der Hamas im südlichen Gazastreifen» angegriffen, darunter eine «Waffenproduktionsstätte», erklärte die Armee am Mittwoch.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Über mögliche Todesopfer oder Verletzte wurde zunächst nichts bekannt. Der israelischen Armee zufolge hatten militante Palästinenser im Vorfeld der Luftangriffe drei Geschosse sowie mehrere Ballons mit Sprengsätzen auf den Süden Israels abgefeuert. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es nicht.

Palästinenser lehnen Trumps Friedensplan ab

Seit der Präsentation des Nahost-Plans durch US-Präsident Donald Trump vor gut einer Woche attackierten militante Palästinenser im Gazastreifen den Süden Israels fast täglich mit Raketen, Mörsergranaten oder Brandballons. Israel reagierte seinerseits mit Vergeltungsschlägen.

Trumps Nahost-Plan sieht eine «realistische Zwei-Staaten-Lösung» mit Jerusalem als «ungeteilter Hauptstadt» Israels vor. Die Palästinenser sollen dem Plan zufolge unter Bedingungen die Möglichkeit erhalten, einen eigenen Staat zu gründen – allerdings ohne das strategisch und wirtschaftlich wichtige Jordantal im Westjordanland und ohne Ost-Jerusalem als Hauptstadt. Die Palästinenser hatten Trumps Plan umgehend abgelehnt.

SDA/step