Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu grossen Klassen
Ist es in grossen Klassen schwieriger, die Kinder im Griff zu haben?

«Es ist nicht klar, ob in kleineren Klassen tatsächlich besser gelernt wird»: Katharina Maag Merki, Direktorin des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.

Frau Maag, was sagen Sie besorgten Eltern, deren Kind nach den Sommerferien in eine 1. Klasse mit 29 Kindern kommt?

Tatsächlich sind 29 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse sehr viel und deutlich über der gesetzlich vorgegebenen maximalen Grenze von 25. Aber ich kann Eltern beruhigen: Die Klassengrösse spielt für die Lernerfolge der Kinder nicht die entscheidende Rolle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login