AboInterview zu Debatte um «Oh Boy»Wirbel um Buchstopp: «Das Instagram-Gericht hat aufgrund einer anonymen Quelle geurteilt»
Der Sammelband «Oh Boy» wurde aus dem Verkauf genommen, weil eine Frau sich dagegen wehrte. Donat Blum verteidigt jetzt das Buch vehement: Frauen seien nicht immer nur Opfer.
Vor gut sechs Wochen erschien im Kanon-Verlag die Anthologie «Oh Boy: Männlichkeit*en heute. Eine Inventur der Männlichkeit». Achtzehn Selbstbefragungen, kritische Auseinandersetzungen mit Männlichkeit. Darunter auch ein Text von Kim de l’Horizon. Und von Valentin Moritz und Donat Blum, die das Buch herausgegeben haben. Inzwischen wurde es aus dem Verkauf gezogen. Was ist passiert?