Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Verkehrsminister 
«So ein Unfall hätte nicht passieren dürfen»

Er will, dass die Bahn einen grösseren Teil des Verkehrs bewältigt als heute: Bundesrat Albert Rösti während seines Auftritts an der nationalen Mobilitätskonferenz vom Dienstag.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Unfall im Gotthard-Basistunnel hat einen riesigen Schaden verursacht und eine der Tunnelröhren für Monate stillgelegt. Nur dank der massiven Trennwand bei der Schaltstelle Faido konnte ein Fiasko verhindert werden. Wie alarmiert sind Sie?

Es ist der erste grössere Unfall im Gotthard-Basistunnel. Zum Glück hat es keine Verletzten gegeben. Es ist wichtig, zu wissen, dass Personenzüge noch strengere Auflagen erfüllen müssen und erweiterten Kontrollen unterliegen. Wie bei jedem Unfall muss man den Hergang sorgfältig analysieren und danach die richtigen Schlussfolgerungen ziehen. Wirklich Aufschluss werden erst die Untersuchungen der unabhängigen Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes Sust geben. Ich bin insofern alarmiert, als dass so ein Unfall nicht hätte passieren dürfen. Deshalb ist es für uns unerlässlich, zu wissen, ob und wie er hätte vermieden werden können (erfahren Sie hier mehr dazu). 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login