Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit PKZ-Chefin
«Luxuslabels machten uns schon unmoralische Angebote»

Portait von PKZ-CEO Manuela Beer.
Zürcher Bahnhofstrasse: Immer mehr Traditionsgeschäfte schliessen, PKZ baut aus: Wie sich der Kleiderladen gegen die Konkurrenz durch Luxuslabels, Büros und Online-Shopping zu behaupten versucht
07.03.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manor, Modissa, Big und Schild sind weg, Jelmoli schliesst Ende Jahr, und die Zukunft von Globus ist ungewiss. PKZ dagegen hat gerade seinen Flagship-Store für Herrenmode an der Bahnhofstrasse um einen Stock erweitert. Eine Flucht nach vorn?

Persönlich bedaure ich solche Schliessungen, aber für uns bedeuten sie auch eine Chance. Mit dem angekündigten Ende von Jelmoli verlieren diverse Modemarken ihre Verkaufsfläche und damit Umsatz. Viele Kundinnen und Kunden werden damit heimatlos. Da können wir hoffentlich in die Bresche springen. Darum haben wir PKZ Men für rund eine Million Franken renoviert und um 200 Quadratmeter erweitert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login