AboInterview mit Marcel Salathé «Covid-Taskforce wurde ein bisschen ad hoc gegründet»
Der Epidemiologe zieht anhand des nationalen Forschungsprogramms «Covid 19» Bilanz und stellt Forderungen an die künftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Behörden.
Was haben Sie aus den Ergebnissen des Nationalen Forschungsprogramms «Covid 19» für künftige Pandemien gelernt?
Sehr vieles. Einmal natürlich direkt aus den Forschungsergebnissen. Sie waren wichtig, um Covid zu verstehen, und haben zudem die Entscheidungsgrundlagen für die Behörden geliefert. In einem der 28 Forschungsprojekte ging es beispielsweise um neue, schnellere Testmethoden. Die neuen Erkenntnisse aus all den Forschungsprojekten des Nationalen Forschungsprogramms «Covid 19» (NFP-78) sind natürlich auch für eine nächste Pandemie, wenn sie dann kommt, sehr nützlich.