AboInterview mit Kulturwissenschaftler«Wir werden alle zu Legionären einer durch und durch ökonomisierten Zeit»
Warum haben wir das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht, je älter wir werden? Gibt es ohne uns Menschen überhaupt so etwas wie Zeit? Ein zeitloses Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Manfred Osten.
Manfred Osten, geboren 1938, studierte Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaften und Literatur. Er war Diplomat in Frankreich, Kamerun, Tschad, Ungarn, Australien und Japan. Als Kulturwissenschaftler beschäftigt er sich vor allem mit Johann Wolfgang von Goethe, über den er vier Bücher geschrieben hat, mit der Musik des 19. Jahrhunderts, der europäischen und asiatischen Kulturgeschichte – und mit dem Phänomen der Zeit.