Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInternationaler Drogenhandel
So will die EU gegen die Kokainflut vorgehen

Ein Spürhund der belgischen Zollbehörde sucht nach Drogen. Antwerpen gilt inzwischen als wichtigster Umschlagplatz in Europa, vor allem für Kokain.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Hafen von Antwerpen ist ein ebenso beeindruckender wie furchterregender Ort. Aus der Ferne betrachtet, liegt er wie ein Moloch im Dunst der Raffinerien. Die kreiselnden Windräder wirken wie Symbole eines Geschäfts, das niemals zum Stillstand kommt. Laut offizieller Bilanz sorgt er jedes Jahr für 20 Milliarden Euro Umsatz und sichert direkt und indirekt 150’000 Arbeitsplätze. Nicht mitgerechnet sind die Drogenmilliarden und die Drogenjobs.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login