AboDrohende EnergiekriseIn Thalwil ist es im Hallenbad schon jetzt ein bisschen kühler
Um Energie zu sparen, werden in Thalwil und Zürich die Hallenbäder um ein Grad weniger geheizt. Andere Gemeinden am Zürichsee könnten bald nachziehen.
Wer ins Hallenbad schwimmen geht, muss dies mancherorts in kühlerem Wasser als gewohnt tun. So hat der Zürcher Stadtrat Anfang September Massnahmen beschlossen, mit denen er einem drohenden Strom- und Energiemangel vorbeugen will. Dazu gehört unter anderem die Senkung der Wasser- und Lufttemperatur in städtischen Hallenbädern um ein Grad. Wie viel Energie mit dieser Massnahme genau eingespart wird, hat der Stadtrat nicht angegeben.