AboGefährliche StrahlungIn diesen Schulhäusern wurden die höchsten Radonwerte gemessen
In gut 70 Schulhäusern und Kindergärten im Kanton Zürich wurden zu hohe Radonkonzentrationen gemessen. Die elf am stärksten belasteten Räume müssen innert drei Jahren saniert werden.

200 bis 300 Todesfälle pro Jahr werden in der Schweiz auf radonbedingten Lungenkrebs zurückgeführt. Damit ist Radon nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Um die Radonbelastung möglichst tief zu halten, gibt es Werte, die nicht überschritten werden dürfen.