AboNormalisierung am ImmobilienmarktIn diesen Regionen sinken die Preise für Einfamilienhäuser
Vorsichtige Banken, sinkende Nachfrage und ein wachsendes Angebot zeigen Wirkung: Den zweiten Monat in Folge geben die Angebotspreise für Häuser leicht nach. Das sind die Gründe.
Lange kannten die Preise für Einfamilienhäuser nur eine Richtung: nach oben. Das knappe Angebot und die starke Nachfrage – gestützt von den tiefen Hypothekarzinsen – trieben die Preisentwicklung voran. Doch die historisch tiefen Hypozinsen sind erst mal Geschichte. Die Inflation und die unsichere Wirtschaftslage tragen dazu bei, dass Hauskäuferinnen zurückhaltender werden und Verkäufer sich sorgen, ihren Wunschpreis nicht mehr zu bekommen.