AboHeftige Proteste in DeutschlandImpfpflicht treibt Massnahmengegner auf die Strasse
Bis zu 200'000 Menschen demonstrieren jeweils montags gegen die Corona-Politik der Regierung. Im Hintergrund ziehen immer häufiger Rechtsextremisten die Fäden.
1046 Veranstaltungen gegen die Corona-Politik zählte das deutsche Innenministerium am Montag vergangener Woche für ganz Deutschland, 188'000 Menschen nahmen an den Demonstrationen teil. An einem Tag im Januar waren es bereits mehr als 200'000 gewesen. Viele der Protestveranstaltungen finden jeweils montags statt, vor allem im Osten. Der Samstag ist ebenfalls beliebt, im Westen. Vor zwei Tagen gingen beispielsweise in Düsseldorf und Freiburg im Breisgau je 6000 bis 7000 Menschen auf die Strasse.