Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Im Weinbau einen Schritt weiterkommen

Für diese Aussicht müssen Hausbesitzer an der Goldküste Millionen bezahlen: Biowinzer Markus Weber an einem seiner Arbeitsorte, dem Rebberg des Erlenbacher Turmguts.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Angriff kam unverhofft – und aus der Luft: Helikopter nebelten die Reblandschaft im Lavaux mit Pestiziden ein, um die Trauben gegen Schädlinge und Pilzkrankheiten zu schützen. Winzerlehrling Markus Weber sah, wie sich im Genfersee «Kunstdünger-Deltas» bildeten. Es war ein Erlebnis, das ihn für die Auswüchse im Weinbau sensibilisierte. Einer Branche, in der punkto Spritzmittel und Kunstdünger lange das Credo galt: Je mehr, desto besser.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login