AboBrisante Studie«Im Lockdown lernten Kinder so gut wie nichts»
Eine niederländische Analyse belegt erstmals, dass Primarschüler im Fernunterricht kaum Fortschritte machten. Experten sind alarmiert: Die Ergebnisse lassen sich auf die Schweiz übertragen.
Wie gut haben Schülerinnen und Schüler im Lockdown gelernt? – Eine Frage, die Bildungsfachleute, Lehrpersonen und Eltern nach wie vor umtreibt. Bisherige Studien dazu basierten lediglich auf Umfragen. Jetzt belegen Forscher der britischen Universität Oxford erstmals anhand tatsächlicher Leistungen von Primarschülern vor und nach dem Lockdown: Der Lernfortschritt blieb rund 20 Prozent unter dem erwarteten Wert.