Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona vermiest Lust auf Nachwuchs
Japan hilft bei der Familienplanung nach

2019 kamen in Japan noch 865’234 Kinder zur Welt – Minusrekord: Kindergärtler am Kirschblütenfest in Kyoto (26. März 2013).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seid fruchtbar und mehret euch: Das sagte Japans Premierminister Yoshihide Suga zuletzt immer mal wieder. Natürlich nie wörtlich. Im Land der Nationalreligion Shintō wird selten aus der Bibel zitiert. Ausserdem hätte es die eher prüde Nation sicher nicht geschätzt, wenn der Premier plötzlich mit einer solch direkten Ansage in ihre Schlafzimmer hineinregiert hätte. Aber indirekt konnte man ihn durchaus so verstehen. Denn Suga erklärte, er wolle Anreize zur künstlichen Befruchtung setzen. Und zwar als «Massnahme gegen die fallende Geburtenrate».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login