Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLeben nach der Verwahrung
«Ich musste Nägel mit Köpfen machen, als ich freikam, rasch heiraten, eine Familie gründen»

«Diese Ungewissheit wünsche ich niemandem. Sie war das Allerschlimmste für mich»: Adrian Schmid war jahrelang verwahrt – ohne zu wissen, ob er jemals wieder freikommt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Neun Jahre, vier Monate und drei Tage lang wartet Adrian Schmid auf die Freiheit. Dann geht es Anfang März 2016 plötzlich schnell: Er erfährt, dass er entlassen wird. In einer Woche bereits und ohne je einen einzigen Tag Hafturlaub gewährt bekommen zu haben. Am Morgen des 10. März verlässt er schliesslich seine Zelle, sein Bett, sein Regal, seinen Tisch, seinen Stuhl, er läuft den Gang entlang, immer weiter aus dem Genfer Gefängnis Curabilis hinaus. Ins Leben, neu und unbekannt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login