Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLong Covid im Gehirn
Selbst fitte Genesene können monatelang nicht klar denken

Wegen starker Long-Covid-Symptome bleibt ihr nur die Hoffnung auf die IV: Shelly Mettler (Name geändert).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Klar denken, sich erinnern, konzentrieren – all das fällt Long-Covid-Betroffenen oftmals schwer. Sie berichten von einem «Nebel im Kopf» und ernsthaften neurologischen Problemen. Auch Shelly Mettler (41, Name geändert) litt schon zu Beginn ihrer Long-Covid-Erkrankung an kognitiven Schwierigkeiten. Es begann im Februar 2021 mit Wortfindungsstörungen und Konzentrationsschwächen. Inzwischen hat sich die Situation verschlimmert: «Ich stelle die Tomatensauce ins Badezimmer statt in die Küche und habe schon aus Versehen die Medikamente meiner Katze eingenommen», sagt Mettler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login