Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Unispital-Chef
Wie wollen Sie Götter in Weiss abschaffen, Herr Zemp?

Er hat eine schweirige Aufgabe übernommen: André Zemp, Spitalpräsident des Unispitals.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Unispital Zürich wurde letztes Jahr durchgeschüttelt. Nachdem die Medien Missstände in verschiedenen Kliniken aufgedeckt hatten, trennte sich das Spital von vier Chefärzten. Es gab eine politische Aufarbeitung der Fälle. Eine parlamentarische Aufsichtskommission untersuchte die Vorkommnisse, und Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) liess das Unispital begutachten. Fazit: Die Probleme mit selbstherrlichen Chefärzten sind letztlich auf die komplexe Organisationsstruktur zurückzuführen. Infolge der Ereignisse traten Spitalratspräsident Martin Waser und zwei weitere Mitglieder des Spitalrates vorzeitig zurück. Der Regierungsrat holte André Zemp an die Spitze des Universitätsspitals. Nach der Sanierung von Triemli und Waid soll der 59-jährige Betriebsökonom nun auch das Unispital aus der Krise führen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login