AboTierische Misswahl in HüttenHunderte Kühe zeigen sich an der Viehschau von ihrer schönsten Seite
Der traditionelle Umzug musste zwar gestrichen werden. Trotzdem ist die Viehschau für die Beteiligten von grösserer Bedeutung als früher.
![Bäuerinnen und Bauern bringen ihr Vieh zu Fuss an die Viehschau. Viele schmücken die Kühe.](https://cdn.unitycms.io/images/EuRzskSaaTU8e83oIRLSsb.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=OHfwNTe-hJw)
Ein kalter Nebel hat sich am Samstag über die hügelige Landschaft von Hütten gelegt. Es ist erst acht Uhr morgens, nichtsdestotrotz herrscht bereits Feststimmung im Dorf. Circa 400 Kühe stehen in Reih und Glied auf der Weide in den Hanfländern. Ihre Besitzer sowie die vielen Helferinnen und Helfer unterhalten sich angeregt, während sie die letzten Vorbereitungen für die Viehschau treffen. Das Läuten der Kuhglocken und die ländliche Musik aus den Lautsprechern erfüllen dabei den Platz.