Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpezieller Betrieb in Hombrechtikon
Hühner und Ziegen bringen seinen Hof zum Blühen

Marcus Pan, Gründer des Permakulturhofs in Feldbach, erklärt, wie mithilfe der Formgebung einer Trockenmauer Wärme gespeichert werden kann.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer das Gelände des Auenhofs im Hombrechtiker Ortsteil Feldbach betritt, taucht in eine Welt der Vielfalt ein: Sonnenblumen strecken ihre Köpfe zum Himmel, Artischocken leuchten mit intensiv violetter Blütenfarbe vor dem dunkelgrünen Blattwerk von Feigen-, Nektarinen- oder Kakibäumen, das filigrane Kraut der Spargel hebt sich von den breiten Blättern der Wallwurzstauden ab. Überall summt, brummt und wuchert es, Hühner gackern und im Hintergrund bimmeln die Glocken der Ziegen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login