Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

CPAC-Konferenz der Republikaner
Hotel distanziert sich von möglicher SS-Rune auf Trump-Bühne

Sein erster Auftritt als Ex-Präsident: Donald Trump spricht auf der kritisierten Bühne der Conservative Political Action Conference – einer Konferenz mit konservativen Aktivisten in den USA.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach Donald Trumps erstem öffentlichen Auftritt seit seinem Auszug aus dem Weissen Haus hat das Internationale Auschwitz Komitee die Bühnengestaltung bei der CPAC-Konferenz in Orlando am Wochenende scharf kritisiert. Beobachtern zufolge hatte die Form des Bühnenbilds Ähnlichkeit mit einer Odal Rune, auch Othala-Rune genannt, die unter anderem von der SS und der Hitlerjugend verwendet wurde.

«Seit mehreren Jahren nutzen Nazi-Gruppen in den USA im Umgang mit der Öffentlichkeit die Odal-Rune, um auf ihre ideologische Verankerung hinzuweisen und ihre Botschaft in die Öffentlichkeit zu tragen», teilte der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Christoph Heubner, am Montag in Berlin mit.

Auch Internetnutzer wiesen darauf hin, dass die Bühne die Kontur einer Odal-Rune habe, die in der NS-Zeit von der SS verwendet wurde und heute noch von Rechtsextremisten genutzt wird.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Nun bezog auch die Hyatt-Gruppe Stellung, deren in deren Hotel die CPAC durchgeführt wurde. Man sei besorgt darüber, dass mögliche Hasssymbole in das Bühnenbild aufgenommen worden seien. Solche Symbole seien «abscheulich» und widersprächen den Werten des Unternehmens, teilt die Hayatt-Gruppe mit. Verantwortlich für die Ausgestaltung der Bühne sei die American Conservative Union gewesen, mit der man derzeit das Gespräch suche.

Veranstalter: «Vergleiche sind empörend»

Zuvor hatte der CPAC-Veranstalter Matt Schlapp die Kritik an der Bühnengestaltung scharf zurückgewiesen: Die Vergleiche seien «empörend und verleumderisch», schrieb Schlapp am Wochenende auf Twitter. Zudem wies Schlapp auf die langjährige Zusammenarbeit der Konferenz mit jüdischen Gemeinden hin.

Dass dieses Symbol beim ersten Auftritt von Ex-Präsident Trump vor seinen Fans in so prominenter Weise Verwendung finde, könne kaum ein Zufall sein, sagte Heubner. Erst im Januar seien Auschwitz-Überlebende über ein Foto von der Erstürmung des Capitols durch Trump-Anhänger zutiefst empört gewesen, das einen Angreifer in einem T-Shirt mit der Aufschrift «Camp Auschwitz» zeigte. (Lesen Sie dazu auch: Diese Trump-Anhänger haben das Capitol gestürmt)

Die CPAC-Konferenz ist eine jährliche Veranstaltung konservativer Aktivisten in den USA. Trump hatte auf der Veranstaltung seinen ersten Auftritt seit seinem Auszug aus dem Weissen Haus. Der 74-Jährige wiederholte zudem die Falschbehauptung, er habe die Wahl vom 3. November gewonnen.

Der Ex-Präsident sagte vor jubelnden konservativen Politikern und Aktivisten über Bidens Demokraten: «Wer weiss, vielleicht werde ich mich entscheiden, sie ein drittes Mal zu schlagen.»

SDA/oli