Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRauswurf aus EU-Forschungsprogramm
Die Zürcher Regierung befürchtet schwere Konsequenzen

Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler drohen auf dem Abstellgleis zu landen. Im Bild: Ein Forscher an der ETH Lausanne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Degradierung kam mit Ansage: Mitte Juli hat die EU-Kommission die Schweiz vom weltweit grössten Forschungsprogramm, Horizon Europe, ausgeschlossen, zumindest vorderhand. Dies als direkte Reaktion auf den Abbruch der Verhandlungen zum Rahmenabkommen durch den Bundesrat. Die Schweiz wurde bei Horizon vom Vollmitglied zum nicht assoziierten Drittstaat zurückgestuft. Damit haben Schweizer Forschende und Institutionen keinen oder nur mehr begrenzten Zugang zu dem mit 95 Milliarden Euro dotierten Forschungsprogramm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login