AboDie Halbinsel Au ist das erste Biber-Revier am Zürichsee
Bisher lebten am Zürichsee keine Biber. Das hat sich nun geändert – einer der grossen Nager hat sich die Au als Revier ausgesucht.
Wo einst die Rinde einer alten Weide war, klaffen nun tiefe Kerben. Dem Baum, der in einem Schilfhain steht und seine Äste in den Zürichsee hängen lässt, wurde übel mitgespielt. Die Weide steht in der Nähe des Meilibachs. Dort, wo die Horgner und Wädenswiler Grenze verläuft. Fotografiert hat ihn die ZSZ-Leserin Charlotte Stocker aus Wädenswil, die ihr Bild dieser Zeitung geschickt hat.