Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Geschenk für die Gemeinde
Horgen ist um eine Skulptur reicher

Im Namen der Gemeinde Horgen hat Gemeinderat Ulrich Fröhlich (links) die Skulptur «Pforte» des Künstlers Heinz Misteli entgegengenommen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Spaziergänger, die in Horgen zwischen dem Hafen und dem Ortsmuseum Sust dem See entlangflanierten, konnten es schon bewundern: das Kunstwerk «Pforte». Die Eisenskulptur, bestehend aus einer Treppe, die durch einen Ring in Richtung See führt, wurde vom Künstler Heinz Misteli geschaffen. Das Kunstwerk hat der Eisenplastiker der Gemeinde Horgen geschenkt. Am Montag, 17. April, fand die offizielle Übergabe statt. 

Anwesend waren beim vom Kulturfonds Horgen organisierten kurzen Apéro der Künstler Heinz Misteli selbst und der Horgner Gemeinderat. Der Kulturfonds Horgen war es denn auch, der die Beschriftung und die Platzierung der Skulptur übernommen hat. 

Er nimmt dem Material die Schwere

Heinz Misteli ist in Horgen geboren und wohnt im Hirzel. Der Künstler und Eisenplastiker hat Hunderte Kunstwerke geschaffen. Mit einigen seiner Werke hat er Wettbewerbe gewonnen. Einige davon stehen auch im öffentlichen Raum. Von ihm stammen beispielsweise Skulpturen in der Seeanlage Pfäffikon. Auch das Gemeinschaftsgrabmal in Horgen hat er künstlerisch gestaltet. Eine etwa drei Meter hohe Eisenplastik setzt dort den gestalterischen Schwerpunkt. Heinz Misteli schafft es, dem Werkstoff Eisen das Kriegerische und Schwere zu nehmen und die Kraft des Metalls in höhere Sphären zu transformieren. 

Erst im Oktober des vergangenen Jahres hat Heinz Misteli den Horgner Kulturpreis erhalten. Dieser wird seit 1973 an Einzelpersonen verliehen, die das kulturelle Leben der Gemeinde prägen.