Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Horgen hat zum ersten Mal einen grünliberalen Gemeinderat

ast der alte Gemeinderat: Beat Nüesch (FDP), Gerda Koller (CVP), Joggi Riedtmann (SP), Gemeindeschreiber Felix Oberhänsli, Markus Uhlmann (GLP), Theo Leuthold (SVP), Hans Peter Brunner (FDP), Daniela Mosbacher (FDP) und Peter Wirth (parteilos) (von links nach rechts).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war ein Krimi in Horgen. Dreimal hat das Wahlbüro die Stimmen nachgezählt. Das Resultat blieb gleich: Markus Uhlmann (GLP) hat eine Stimme mehr geholt als Rico Brazerol (BDP). Somit hat es der Präsident des Schwimmclubs Horgen nicht in den Gemeinderat geschafft. Als Sportler akzeptiere er die Niederlage, sagt Rico Brazerol. Aber er sei sehr enttäuscht. «Wegen einer Stimme zu verlieren ist doppelt hart». Es gebe genug Themen, an denen er dranbleiben wolle. «Ich werde mich weiterhin einmischen», sagt Brazerol. Auf rechtliche Schritte wegen der knappen Wahl werde er aber verzichten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login