Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aus der Gemeinde
Gemeinde Horgen sucht Freiwillige fürs Igelprojekt

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gemeinde Horgen sucht Freiwillige, die im Rahmen des Projekts «Wilde Nachbarn Zimmerberg» helfen möchten, Barrieren für Igel im Siedlungsraum zu beseitigen.

Wie aus einer Mitteilung der Gemeinde hervorgeht, stehen den stacheligen Nachbarn im Alltag viele Hindernisse im Weg, die ihnen den Zugang zu Nahrung und Lebensräumen erschweren.

Durchgänge für bessere Mobilität schaffen

Zäune, Treppen und Mauern schränken die Bewegungsfreiheit der Igel stark ein. Mit der Aktion «Freie Bahn für Igel & Co.» sollen diese Barrieren reduziert werden. Die gesuchten Freiwilligen würden in ihren Quartieren kleine Durchgänge schaffen und diese mit speziellen Igel-Plaketten markieren.

Für diese Aufgabe erhalten sie Material und eine Anleitung. Zudem werden Wildtierkameras zur Verfügung gestellt, um die Nutzung der geschaffenen Durchgänge zu dokumentieren.

Informationsanlass in Wädenswil

Interessierte Personen können sich am Dienstag, 6. Mai, um 18.30 Uhr in Wädenswil über das Projekt und die Mitmachmöglichkeiten informieren.

Die Gemeinde Horgen ist Teil der Trägerschaft des Projekts «Wilde Nachbarn Zimmerberg», das Wildtiere im Siedlungsraum erforscht, schützt und fördert.

Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und basiert im Original auf einer Gemeindemitteilung.